Die Geschichte des Schirrhofs begann 1895 in der einstigen Zeit von Pferden und Kutschen.
Die große, aus Backstein und mit Werksteineinfassungen errichtete Anlage mit Wohnbauten, Flügeln, Mansardenwalmdach und Pferden als Werksteinschmuck in den Giebeln erinnerten an einen großen niederrheinischen Bauernhof. Der 1915 in Betrieb genommene Schirrhof mit insgesamt 56 Pferden stammte aus den Anfängen der städtischen Müllabfuhr und stand für das Bestreben nach besseren hygienischen Verhältnissen am Anfang des 20. Jahrhunderts.
Durch die Treue unserer Kunden und durch die Innovation der Produkte der Marke Audi ist Herr Helmut Borgmann 1997 auf der Suche nach Expansionsfläche dort fündig geworden. Im Zuge der Ausschreibung ist das 11000 m² große Grundstück am Nassauerring / Ecke Blumentalstraße in Krefeld umgewandelt worden in das heute wohl schönste historische Gebäude am Niederrhein.
Mit der Integration des Audi typischen Hangars an der denkmalgeschützten Immobilie ging die Erfolgsgeschichte 1998 mit Audi weiter.